Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
This is Floorball
https://www.youtube.com/watch?v=6Thy6-kPj3Q
6K
1K
3K
11
Floorballmag
Store entdecken
Floorballmag
  • Bundesliga
  • International
  • Ausland
  • Regional
  • Junior
  • Spielzeug
  • Mischmasch
    • Entwicklung
    • Pokal
    • Download
    • Floorball Sommercamp
    • Internationale Transfers
    • Sportdeutschland TV
    • Marathontabelle
    • English Edition
    • Store
  • Entwicklung

Floorball braucht mehr Maskottchen

  • Posted on 3. Februar 20193. Februar 2019
  • 2 Minuten lang
  • Jan Kratochvil
Total
30
Shares
30
0
0

Die Chemnitzer Floorballer wollen im Sommer ihr neues Maskottchen vorstellen. In der Szene sollten sie sich nicht unbedingt nach Inspirationen umsehen, außerhalb ist die Auswahl aber schier unendlich.

___STEADY_PAYWALL___

Was gibt es unterhaltsameres als ein total überdrehtes Maskottchen, dass die ganze Halle mitreißt. Im Zweifel kann eine solches Geschöpf die Stimmung einer kompletten Veranstaltung explodieren lassen. Gute Beispiele gibt es genug. Im Floorball leider nur wenige.

Das bekannteste Trauerspiel war mit Sicherheit Floorby gewesen (erstes Bild in Galerie unten). Eigentlich ein Botschafter der Anti-Doping-Bewegung. In Wirklichkeit sah er selber aus wie eine missratene Ecstasy-Pille. Außerdem hatten die schwitzenden Animateure in seinem steifen Inneren kaum Möglichkeiten körperlich zu performen. Bei Damen-WM wurde das Leid nur schlimmer als ihm die erbarmungslosen Ausrichter ein weibliches Pendant zur Seite stellten. Wir hoffen innig, dass sich die beiden nicht gepaart haben.

Die zwei Luchse der WM in Riga sowie zuletzt Superfinaleman bzw. Floorian (Beitragsbild oben) machten ihren Job deutlich besser. Die meisten Versuche anderer Veranstaltungen scheiterten aber kläglich.

In der Bundesliga gibt es bislang nur zwei Vereine, die ein eigenes Maskottchen aufs Parkett schicken. Wernigerode lässt einen etwas schwerfälligen Teufel an der Bande vorbeihüpfen. Eine kleine Dietkur täte ihm sicherlich nicht schlecht. Da überzeugt Lilienthal mit seinem hibbeligen Wolfi mehr. Das putzige Wollkneul wird fehlen.

Tatsächlich ist es aber mit Nichten ein Kinderspiel ein wirklich ansprechendes Maskottchen zu erfinden. Seine Persönlichkeit muss zur Identität des Vereins, wenn möglich auch der Region passen. Und ist das Kostüm nicht hochwertig produziert, wird es schnell peinlich.

Am Ende geht es aber oft weniger um das Aussehen als viel mehr um den Auftritt . Tanzeinlagen, Gags mit Zuschauern und alles weitere, was Leute unterhält und Sympathie erzeugt. Bestes Beispiel dafür ist Gritty, seit Kurzem der neue Talisman des NHL-Clubs Philadelphia Flyers.

Gritty, ein oranges Etwas, wurde unmittelbar nach seiner Vorstellung im vergangenen Jahr ausgelacht. In den sozialen Medien gab es einen regelrechten Shitstorm, Fans erzählten von Alpträumen, die ihnen dieses verwirrte Monster bereiten würde. Doch Gritty ließ nicht locker, tanzte, zappelte, knuddelte und lieferte herzzerreißende Gags in Serie. Plötzlich entfaltete sich um dieses Wuschelding ein seltsamer Charm. Mittlerweile ist Gritty das vielleicht coolste Maskottchen der NHL.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

What a wknd. Now back to America. #NHLAllStar

Ein Beitrag geteilt von Gritty (@grittynhl) am Jan 27, 2019 um 6:13 PST

Dem deutschen Floorball würden mehr gute (!) Maskottchen nicht schaden. Nicht nur für die Kids kann eine solche Kunstfigur äußerst unterhaltsam sein. Sie muss aber gut durchdacht sein. Sonst tut man niemandem einen Gefallen, am Wenigsten dem Maskottchen selbst.

Fotos: IFF / Martin Flousek (Beitragsbild), IFF / André Burri (Galeriebild 1), IFF (2, 3, 4), Red Devils Wernigerode (5), TV Lilienthal / Günther Pape (6)

Comments

Total
30
Shares
Like 30
Tweet 0
Pin it 0
Vorheriger Artikel
  • International

Deutsche Damen für WM qualifiziert!

  • Posted on 3. Februar 20193. Februar 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • International

“Eine Schippe draufgelegt”

  • Posted on 3. Februar 20193. Februar 2019
  • Redaktion
Artikel lesen

Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und nichts verpassen

Das könnte Dir auch gefallen
Artikel lesen
  • Entwicklung

Jetzt zum Presse-Workshop anmelden!

  • Posted on 23. Februar 201923. Februar 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Entwicklung

Eine Liga für sich

  • Posted on 20. Februar 201920. Februar 2019
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Entwicklung

Ein müder Geist

  • Posted on 16. Februar 2019
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Entwicklung

“Keine Löcher stopfen”

  • Posted on 15. Februar 201915. Februar 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Entwicklung

Jetzt bei großer Floorball-Umfrage mitmachen!

  • Posted on 14. Februar 201914. Februar 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Entwicklung

Was aus der ISPO wurde

  • Posted on 5. Februar 20195. Februar 2019
  • Jan Kratochvil
Artikel lesen
  • Entwicklung

Chemnitzer Crowdfunding für neues Maskottchen

  • Posted on 2. Februar 20192. Februar 2019
  • Redaktion
Artikel lesen
  • Entwicklung

Digitales Desaster

  • Posted on 26. Januar 201927. Januar 2019
  • Jan Kratochvil
Aktuelle Artikel
  • Liebe auf den zweiten Blick
    • 5 Minuten lang
  • Jetzt zum Presse-Workshop anmelden!
    • 1 Minute lang
  • Erste Entscheidung um den Strich
    • 1 Minute lang
Beliebteste Artikel
  • 1
    Ein müder Geist
    • 5 Minuten lang
  • 2
    Meisterhaftes Comeback, Kaufering und Holzbüttgen schlagen zurück
    • 2 Minuten lang
  • 3
    Eine Liga für sich
    • 5 Minuten lang
English Edition
  • Why the New Game Mode Is a Bad Idea for Developing Countries
    • 2 Minuten lang
  • 10 Rules For Finding The Perfect Floorball Stick
    • 4 Minuten lang
  • Why Floorball Crowdfunding Fails And How To Do It Better
    • 4 Minuten lang
  • What The Olympic Channel Really Means for Floorball
    • 2 Minuten lang
  • Why Weather Isn’t Floorball’s Biggest Friend
    • 1 Minute lang

Newsletter abonnieren

Frische Artikel und heiße Deals direkt aus unserem Newsroom.

Husch, schnell ins Häuschen. 😎 #Repost @florbal_players 127 2
Warum tragen die Goalies ihre Tore von einer Seite auf die andere? Bitte lösen 🤔 #Repost @paakallofi 134 1
Für alle die beim nächsten Mistschuss als erstes die Kelle richten. Damit hat man früher auch Tore geschossen 😅 #Repost @svenskinnebandy 129 5
Praktischer Account für eure Trainingsplanung 👌🏻 #Repost @regionalesleistungszentrum 157 3
So ein Ausgleich tut richtig weh 😲 #Repost @floorbalr 257 1
Mit der Premier Floorball League gründen die schwedischen Topteams eine eigene Liga. Das Konzept eines abgeschotteten, autonomen Wettbewerbs ist ein beliebtes Gedankenspiel in vielen Sportarten. Aber wann ist so etwas eine gute Idee? Und was kann die Bundesliga aus dieser Situation lernen? Mehr unter floorballmag.com. 🤔 #floorball #innebandy #salibandy #florbal @ssl_se @red.devils.wernigerode @uhc_weissenfels @floorball_mfbc @batfloorball @tvlfloorball @floorfighters @holzbuettgen @vflredhockskaufering @bw96schenefeld_floorball 123 6
Floorballmag
  • Floorballmag+
  • Podcasts
  • English Edition
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Trage Deinen Suchbegriff ein und drücke Enter.